..
 

 

Tierarztpraxis für integrative Tiermedizin Dr. Christina Eul-Matern

Das Team um Dr. med. vet. Chrstina Eul-Matern besteht aus Tierärzten und Experten für Akupunktur, Goldakupunktur, Osteopathie/Chiropraktik, Physiotherapie, Phytotherapie, Bioresonanz und Homöopathie.
Unsere Patienten sind Pferde, Hunde, Katzen, Heimtiere und Vögel.






Ihre Tiergesundheit in besten Händen – mit 25 Jahren Erfahrung in Naturheilverfahren

Gesundheit und Wohlbefinden Ihres Tieres stehen für uns an erster Stelle. Seit über 25 Jahren setzen wir auf eine ganzheitliche, naturheilkundliche Behandlung, die Ihrem Tier auf sanfte Weise zu mehr Lebensqualität verhilft.
Unser Ziel ist es, durch den gezielten Einsatz von biologischen und homöopathischen Therapien eine Behandlung ohne Nebenwirkungen zu ermöglichen. Dies gilt nicht nur für sportliche Leistungsträger, sondern für alle Tiere, die unsere Unterstützung benötigen.

Entdecken Sie eine neue Dimension der Tiermedizin:
Auf den folgenden Seiten finden Sie das umfassende Leistungsspektrum von Dr. med. vet. Christina Eul-Matern und ihrem Team. Es vereint Naturheilkunde mit fundiertem schulmedizinischen Wissen. Wir bieten individuelle Therapieansätze, die gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt sind mit Methoden, die sich über Jahrzehnte bewährt haben.
Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem:

  • Akupunktur und Osteopathie
  • Goldakupunktur und chinesische Kräutertherapie
  • Ernährungsberatung nach Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin
  • Physiotherapie, Lymphdrainage und Laserbehandlung
  • Bioresonanztherapie und Elektroakupunktur
  • Homöopathie, Bachblüten und weitere sanfte Heilmethoden
  • Ozontherapie und weitere Gebiete

 Darüber hinaus unterstützen wir Sie auch bei der ambulanten Rehabilitation nach Operationen und bieten eine umfassende Betreuung in allen Phasen der Genesung.
Mit unserer Expertise in modernen Naturheilverfahren und traditionellen Heilmethoden stellen wir sicher, dass Ihr Tier die bestmögliche, ganzheitliche Betreuung erhält. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – für die Gesundheit Ihres Tieres und seine Lebensfreude.













Prävention statt Therapie – Gesundheit erhalten, bevor Krankheit entsteht

Die beste Medizin ist die, die gar nicht erst nötig wird. Deshalb spielt die Prävention in unserer Praxis eine zentrale Rolle. Frühzeitig erkannt, lassen sich viele Beschwerden und Erkrankungen vermeiden bevor sie chronisch werden oder gar zu ernsthaften Verletzungen führen.

Sie denken, Osteopathie, Chiropraktik und Akupunktur seien Luxus?
Ganz im Gegenteil! Diese Methoden sind wertvolle Werkzeuge der Früherkennung und Gesunderhaltung. Denn viele gesundheitliche Probleme beginnen schleichend: Kleine Blockaden, Fehlbelastungen oder Verspannungen können zu einem Teufelskreis führen mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und langfristigen Schäden.

Ohne gezielte Hilfe kann das Tier diesen Kreislauf nicht allein durchbrechen. Schmerzmittel lindern zwar kurzfristig, beheben aber nicht die Ursache. Wird nicht frühzeitig behandelt, drohen langwierige Therapien und hohe Kosten. 

Deshalb gilt: Früh erkennen – gezielt handeln.

Sensologische Diagnostik: Mit allen Sinnen erfassen, was dem Tier fehlt
Unser besonderes Diagnostikverfahren, die sensologische Untersuchung, verbindet klassisch-tiermedizinisches Wissen mit manuellen und naturheilkundlichen Methoden. Dabei betrachten wir Ihr Tier als Ganzes körperlich, energetisch und funktionell.
Mit geschulten Händen und geübtem Blick „scannen“ wir Ihr Tier buchstäblich von Kopf bis Pfote, von außen nach innen. Dabei verknüpfen wir unter anderem:

  • Akupunktur
  • Osteopathie
  • Homöopathie

Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht eine tiefergehende Diagnose und bildet die Grundlage für einen individuell angepassten Therapieplan.
Je nach Befund können neben Akupunktur auch pflanzliche Präparate, homöopathische Mittel oder eine gezielte Ernährungsberatung zum Einsatz kommen, denn oft zeigen sich organische Probleme erst im Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
Kosten.



Unsere Vision: Die Gesundheit Ihres Tieres langfristig zu erhalten – mit Fachwissen, Feingefühl und einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Energie.









Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass wir eine reine Terminpraxis sind!

Montag - Freitag: 08:30 - 18 Uhr

Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr





Terminabsagen

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns bis spätestens 12 Uhr am vorherigen Werktag Bescheid zu geben. 
Bei Terminen, die eine Anreise der behandelnden Tierärztin oder Therapeutin erfordern (auch Sammelterminen) muss der Termin mindestens 7 Werktage vorher, an einem Werktag abgesagt werden. 

Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu berechnen (ggf. vor Absage des Termins gebuchte Reiseaufwendungen müssen vom Tierhalter übernommen werden).


Kontakt



Umleitung wegen Fahrbahnerneuerungen der B275

Bitte planen Sie bis Ende 2025 einige Minuten mehr an Fahrzeit ein. Wegen Fahrbahnerneuerungen (B275)  werden Sie durch die Idsteiner Innenstadt geleitet.


Stadtverwaltung Idstein