..
 

Physiotherapie und Lymphdrainage

Was beinhaltet der Begriff Physiotherapie?
In erster Linie kümmert sich die Physiotherapie um den Bewegungsapparat, also Skelett, Gelenke, Muskeln, Stütz– und Bindegewebe. Sie dient vor Allem der Wiederherstellung störungsfreier Funktion und Beweglichkeit, sowie zur Vorbeugung weiterer Schäden durch z.B. Fehlstellungen der Gelenke oder Fehlbelastungen durch nicht korrekte Körperhaltung etc.
Die Physiotherapie hat auch Einfluss auf Körperfunktionen wie Kreislauf, Durchblutung, Nerven- und Lymphsystem.

Einsatzmöglichkeiten
prä/postoperativ, posttraumatisch, Skeletterkrankungen , Erhaltung/ Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit, Wirbelsäulenerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologische Störungen, rheumatische Erkrankungen, geriatrische Erkrankungen, Durchblutungsstörungen, Narben- und Ödeme, Störungen im Bereich der Atemwege, Koordinations- und Gangschulung.

Ziele der Physiotherapie
Muskelaufbau, Muskelentspannung, Gelenkbeweglichkeit erhalten bzw. wiederherstellen, Stoffwechselaktivität steigern, Abbau von Ödemen, höhere Elastizität von Narbengewebe, physiologisch korrekter Bewegungsablauf, verbessertes Körpergefühl, verbesserte Kondition/Ausdauer, psychische Entspannung, Konditions- und Muskelaufbau.


Die Physiotherapie nutzt als natürliches Rehabilitationsverfahren die passive Bewegung, die z.B. durch den Therapeuten ausgeführt wird. Eine weitere Möglichkeit ist die aktive, eigenständig ausgeführte Bewegung des Tieres mit Einsatz spezieller Trainingsgeräte (Laufband, Outdoor-Trail, Therapiebrett, Vibrationsplatte).

Vor allem nach Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie nach chirurgischen Eingriffen ist die Physiotherapie ein unverzichtbares Element in der Genesung des Patienten.

Aber auch für sportlich aktive Tiere zur Leistungsoptimierung, Aufbau der Muskulatur und Stärkung des Bandapparates um die Belastbarkeit zu Steigern.

Um das Wohlbefinden und die Beweglichkeit Ihres betagten Tieres zu erhalten, kann die Physiotherapie auf schonende Weise weiterhelfen.

Und nicht zuletzt bieten wir ein individuelles Abnehmprogramm für Hunde und Katzen mit Übergewicht an. Dieses beinhaltet regelmäßiges Laufbandtraining mit Gewichtskontrolle, Blutbilduntersuchung sowie einen auf Ihr Tier angepassten Diätplan.
In unserem Tiergesundheitszentrum haben wir für jeden die Möglichkeit ein ganz individuelles, auf Ihr Tier abgestimmtes Trainingsprogramm zu erstellen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Vierbeiner.

zurück Leistungsübersicht